Flachdach
Wir decken Ihr Flachdach in Köln
Alles zum Thema Flachdach
Ihr Dachdecker in Köln für Flachdächer
Das Flachdach eignet sich, wenn Sie die nutzbare Fläche Ihres Hauses verbessern möchten. Durch die geringe Dachneigung ist das Flachdach ebenso als Terrasse begehbar. Anders als beim Steildach erhöht sich die effektive nutzbare Raumfläche, durch den Wegfall der Dachschrägen. Unter dem ökologischen Aspekt bietet der Aufbau eines Flachdachs wesentliche Vorteile. Photovoltaik- oder Solaranlagen erzeugen umweltschonende Energie, während ein Dachgarten für zusätzliche Dämmung und begehbare Fläche sorgt. Das Flachdach ist wegen der flachen Bauweise besonderen Einflüssen der Witterung ausgesetzt. Eine regelmäßige Wartung ist daher empfehlenswert.
Bitumenabdichtung
Abdichtungen aus Bitumenschweißbahnen bieten Flachdächern Schutz vor eindringendem Wasser. Neben der Dichtigkeit unterliegen der Landesbauordnung weitere Aufforderungen an die Widerstandsfähigkeit gegen Flugfeuer und strahlender Wärme gemäß DIN EN 1187 B roof t1.
Bitumenbahnen erweisen sich als zuverlässig und sind seit Jahrzenten auf dem Markt etabliert. Die Nahtfügung erfolgt auf den Baustellen und ist optisch auf die Funktionsweise kontrollierbar. Bitumenschweißbahnen sind in zwei Kategorien differenzierbar. Plastisch (PYP) und elastisch (PYE) modifizierten Bitumenbahnen verfügen über unterschiedliche Werkstoffeigenschaften. PYP Bitumenbahnen sind widerstandsfähig gegen Wärmeeinwirkung aber schwächer in der Beständigkeit bei kalten Temperaturen. PYE Bitumenbahnen eigenen sich eher hierzulande, wegen des Kaltbiegeverhaltens im Winter. Dies schützt die Bitumenbahn vor Rissen sowie Undichtigkeiten.
Kunststoffabdichtung
Aus Kostengründen werden in der Sanierung oft einlagige Kunststoffabdichtungen verwendet. Hierbei sind mehrere Kunststoffbahnen aus PVC, EVA, PIB, PE oder Thermopolyoefinen eigenständig zu beachten. Ähnlich wie die Bitumenschweißbahn haben Kunststoffbahnen eine hohe Zuverlässigkeit und lange Nutzungsdauer. Sie sind wegen Ihrer Zugfestigkeit widerstandsfähig gegen sämtliche Witterungseinflüsse. Durch den geringen Materialeinsatz erweisen sich Kunststoffbahnen als umweltfreundlich, um Rohstoffe einzusparen.
Wärmedämmung und energetische Sanierung
Ein gut geplantes Wärmedämmsystem im Rahmen der Energieeinsparverordnung (EnEV) senkt den Energiebedarf und spart über die Jahre hinaus bares Geld! Ein perfekt abgestimmter Dachaufbau inklusive Wärmedämmung erhält den Wert Ihres Hauses und fördert Ihr Wohlbefinden durch ein gesundes Raumklima.
Bauwerksabdichtung
Zur Bauwerksabdichtung gehören alle Maßnahmen, die zum Schutz der Bausubstanz vor eindringenden Wässern beitragen. Damit Ihr Gebäude sicher vor eindringendem Wasser ist, bieten wir zusätzliche Bauwerksabdichtungen im unteren Gebäudebereich an.
Lichtkuppeln
Neben der Hauptfunktion Tageslicht zu spenden, bieten Lichtkuppeln weitere Besonderheiten. Die Frischluftzufuhr ist wahlweise über eine manuelle oder elektrische Öffnung umsetzbar. Durch die Installation von Leiterelementen sind Lichtkuppeln unter anderem als Dachausstieg nutzbar. Die moderne Bauweise entspricht den Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV). Aus diesem Grund verfügen Lichtkuppeln über wärmedämmende Eigenschaften, die zu einem wohltuenden Raumklima beitragen.